Lohnt sich eine Luxus-Wickeltasche wirklich? Was ich als ehemalige Geschäftsführerin und Werksleiterin gelernt habe

Mini-Wickeltasche

Vor SAOLAS habe ich ein Werk in Batam, Indonesien geleitet – ein Industrieumfeld, spezialisiert auf Elektronikfertigung und komplexe Prozesse. Als Managing Director trug ich Verantwortung für rund 80 Mitarbeitende und war täglich im Austausch mit internationalen Kunden der Automobilindustrie.
Meine Welt drehte sich um Qualitätssicherung, Materialien und Zertifizierungen – und darum, wie man Produkte so gestaltet, dass sie intuitiv funktionieren, zuverlässig sind und einen echten Mehrwert bieten.

Als ich Mutter wurde, verlagerte sich mein Fokus – aber mein Anspruch blieb.
Ich begann, Alltagsprodukte durch meine Industriekonzepte zu betrachten: Was ist drin? Wie wird es verarbeitet? Ist das gesund? Hält das? Und vor allem: Kann das nicht schöner sein?

Denn mal ehrlich: Viele Wickeltaschen wirken entweder wie quietschbunte Kunststoffberge oder wie anonyme Standardware. Beides wollte ich nicht.

Ich wollte eine Tasche, die meine Rolle als Mama ernst nimmt – aber meine Identität als Frau nicht vergisst. Etwas, das sich genauso gut am Kinderwagen macht wie im Meetingraum. Das zum Capsule-Look mit Sneakers und Messy Bun passt – aber auch zu Trenchcoat und meinen geliebten Pumps.

SAOLAS sollte ein Stilobjekt werden, ein Timepiece, das bleibt – nicht weil man es muss, sondern weil man es liebt.

Also entwickelte ich ein System, das alle Welten verbindet:
Herausnehmbare Innentaschen mit Icons, feste Fächer mit klarer Struktur, magnetische Fixierungen, eine kleine Checkliste im Kreditkartenformat – ideal für alle, die schnell und sicher packen wollen: Mamas, Papas, Großeltern oder die Nanny.

Eine mobile Arbeitsstation, die nicht nach Arbeit aussieht. Sondern nach Stil, Struktur und Freiheit.

Und dann war da natürlich noch das Leder.

Ich wollte kein „veganes PU-Leder“, das nach zwei Sommern bricht. Ich wollte zertifiziertes Naturleder, pflanzlich gegerbt, chromfrei, schadstoffarm. Leder, das unter tierfreundlichen Biokreis-Standards verarbeitet wird. Von Hand. In Italien.

Ja, das kostet mehr. Aber jede Naht, jeder Reißverschluss, jedes Detail erzählt davon, dass diese Tasche nicht nur praktisch, sondern wertvoll ist.

Wenn du also überlegst, ob sich eine Wickeltasche lohnen kann, die wie ein Lieblingsstück behandelt wird –
dann sage ich dir: Ja. Weil du es bist, die sie trägt.

Herzlich,
Stefanie
Gründerin von SAOLAS & Olivias Mama 🖤


Schreib uns einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.