WIR VERPFLICHTEN UNS: MIT JEDEM SAOLAS PRODUKT, DAS DU KAUFST

Wir investieren gezielt in den Schutz bedrohter Wildtiere. Unser Einsatz für soziale Verantwortung begann nicht irgendwann – sondern von Anfang an. Es ist der Kern unserer Marke.

– Stefanie Hook, Gründerin von SAOLAS

Unser Engagement für bedrohte Tierarten
Warum SAOLAS mehr ist als nur ein Name

Wir haben den Namen SAOLAS ganz bewusst gewählt – als Zeichen unseres Engagements für den Schutz und die Sichtbarmachung einer der seltensten und bedrohtesten Tierarten der Welt: der Saola-Antilope.

Die Saola (Pseudoryx nghetinhensis) wurde erst 1992 in Vietnam entdeckt und lebt ausschließlich in den Annamiten, einem entlegenen Gebirgszug zwischen Laos und Vietnam. Sie zählt zu den mysteriösesten und seltensten großen Säugetieren der Erde – und steht kurz vor dem Aussterben.

Wir glauben fest daran: Der Schutz bedrohter Arten wie der Saola ist entscheidend für den Erhalt der biologischen Vielfalt auf unserem Planeten.

Denn wer eine Art schützt, schützt auch ihren Lebensraum – und damit zahlreiche weitere Tier- und Pflanzenarten, die durch Abholzung, Wilderei und Lebensraumverlust ebenso bedroht sind.

Unser soziales Engagement ist kein Marketing – es ist Teil unserer DNA.

Mit jedem Kauf unterstützt du nicht nur die nachhaltige Lederverarbeitung in Italien, sondern auch echte Artenschutzprojekte mit globaler Wirkung. Benannt nach der seltenen „Asiatischen Einhornantilope“ engagieren wir uns für den Schutz der Saola in ihrer natürlichen Umgebung. Dazu unterstützen wir die IUCN SSC Saola Working Group über die Stiftung Artenschutz mit Sitz in Berlin.

Diese überwiegend ehrenamtlich arbeitende Initiative widmet sich dem in-situ-Schutz der Saola – und nutzt sie zugleich als Symbolart für den Erhalt der einzigartigen Artenvielfalt in den Annamiten.

Die Stiftung Artenschutz engagiert sich weltweit für bedrohte und wenig beachtete Tierarten – mit Fokus auf den Erhalt ihrer natürlichen Lebensräume und die Sensibilisierung für Artenvielfalt.

Artenschutz ist Teil unserer DNA
Gemeinsam gegen das Aussterben – für die bedrohten Saolas

Derzeit konzentriert sich die wichtigste Arbeit der Saola Working Group darauf, die letzten existierenden Tiere dringend zu finden, zu sichern und in geschützter Umgebung zu züchten – denn ohne diese Rettung würde die nach wie vor massive Bedrohung durch Schlingenfallen und Wilderei im natürlichen Lebensraum auch die letzten Individuen auslöschen.

Wir von SAOLAS unterstützen diese lebenswichtige Arbeit aktiv und entwickeln in enger Zusammenarbeit gezielte Strategien und Kooperationen, die auf die konkreten Bedürfnisse im Artenschutz in Vietnam und Laos abgestimmt sind.

Neben diesen direkten Beiträgen setzen wir uns auch über unsere Marke, unser Logo und unsere Social-Media-Kanäle dafür ein, dringend benötigte Aufmerksamkeit und Ressourcen für die Saola – und andere bedrohte Arten – zu schaffen. Gemeinsam mit der Stiftung Artenschutz machen wir diese Tiere sichtbar.

Als Hommage an die Saola und viele andere gefährdete Tierarten trägt jede unserer Wickeltaschen den Namen einer bedrohten Spezies – um Bewusstsein zu schaffen, wo sonst Unsichtbarkeit herrscht.

Denn ohne gemeinsames Handeln werden viele dieser wertvollen Tiere noch zu unseren Lebzeiten verschwinden.