Unsere Grundsätze spiegeln unser Bekenntnis zu ethischer Beschaffung wider
Die 4 Säulen von SAOLAS

Unsere Verantwortung – für dich, für morgen

Bei SAOLAS steht Überzeugung vor Konvention.

Wir sind der festen Meinung: Echter Luxus entsteht nur, wenn er im Einklang mit Mensch, Tier und Natur gedacht wird.

Deshalb verbinden wir kompromisslose Qualität mit einem tiefen ethischen Anspruch – von der Auswahl unserer Materialien bis hin zur Art, wie wir arbeiten.

Unser Ziel: Produkte, die nicht nur schön sind, sondern auch Sinn machen.

Unser Versprechen: Ethische Beschaffung mit Haltung

SAOLAS folgt einem klaren Prinzip: Luxus bedeutet nicht Verzicht auf Werte. Unsere gesamte Lieferkette orientiert sich an vier zentralen Säulen verantwortungsvoller Beschaffung: Umwelt, Tierwohl, Mensch und Kreislaufwirtschaft. Diese bilden das Fundament unseres Handelns.

Umwelt

SAOLAS verwendet ausschließlich die ethischsten und sozial verantwortungsvollsten Materialien – darunter Premium-Bioleder aus ökologischer Weidehaltung, pflanzenbasiertes Ananasleder (Pinatex), recycelte Materialien, Bio-Baumwolle sowie pflanzliche und chromfreie Gerbstoffe.

Diese Materialien minimieren gezielt Umweltbelastungen sowie gesundheitliche Risiken für Trägerinnen und Produzenten gleichermaßen.

Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich in die Forschung und Entwicklung neuer, ressourcenschonender Alternativen und optimieren unsere Lieferketten aktiv, um unseren CO₂-Fußabdruck nachhaltig zu senken.

Tierwohl

Unser Leder stammt ausschließlich aus Betrieben, die den strengen Vorgaben des Biokreis-Standards entsprechen. Dabei gelten klare Richtlinien:

Kein Tier wird ausschließlich für die Lederproduktion genutzt. Herkunft, Haltung und Verarbeitung unterliegen vollständiger Transparenz und ethischer Kontrolle.

Für SAOLAS ist das kein Zusatz, sondern Selbstverständnis – denn echter Respekt beginnt bei der Herkunft.

Menschen

Wir wählen unsere Partnerbetriebe mit größter Sorgfalt – basierend auf einem gemeinsamen Verständnis für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und gesunde Arbeitsbedingungen.

Unsere Zusammenarbeit basiert auf persönlichem Austausch, regelmäßigen Besuchen und langfristigen Beziehungen, die auf Vertrauen und Transparenz beruhen.

Wir unterstützen faire Löhne, sichere Arbeitsumfelder und engagieren uns aktiv für menschenwürdige Produktionsbedingungen – weltweit.

Kreislaufwirtschaft

Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie dich über viele Jahre hinweg begleiten – vom Alltag mit Baby bis in dein Berufsleben zurück.

Durch langlebige Materialien, durchdachtes Design und recycelbare Komponenten fördern wir bewusst einen nachhaltigen Konsum.

SAOLAS steht für Qualität mit Haltung – für heute, für morgen und für die nächste Generation.

Was zählt, bleibt

Was du trägst, erzählt etwas über dich – über deine Haltung, deine Werte, deinen Anspruch.

Mit jeder SAOLAS entscheidest du dich bewusst: für zeitloses Design, für Verantwortung, für das, was bleibt.

Danke, dass du diesen Weg mit uns gehst.

Weil jedes Kind eine Erde verdient, die lebenswert bleibt.

Kreislaufwirtschaft – verantwortungsvoll gestalten, was bleibt

Bei SAOLAS steht nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Zentrum unserer Produktphilosophie.

Unser Ziel ist es, Produkte zu schaffen, die nicht nur stilvoll und langlebig sind, sondern auch mit größtmöglicher Rücksicht auf Umwelt und Ressourcen hergestellt werden.

Wir setzen auf nachhaltige Methoden, ressourcenschonende Techniken und Materialien, die auf Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit ausgerichtet sind – von der Bioleder-Gewinnung bis zur letzten Naht.

Ein zentraler Aspekt: Transparenz in der gesamten Lieferkette.

Vom Ursprung des Leders – inklusive artgerechter Tierhaltung – bis zum finalen Produkt gewährleisten wir volle Rückverfolgbarkeit. Unser Anspruch: vollständige Kontrolle entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Denn wir glauben:

Ethisches Handeln beginnt mit konsequenter Verantwortung – gegenüber der Natur, unseren Partnern und den Familien, die unsere Produkte nutzen.

Darum wählen wir unsere Lieferanten nach klar definierten Umwelt- und Sozialstandards aus – und erwarten dieselben Werte, die auch uns leiten.

Wir sind nicht perfekt. Aber wir sind bereit, jeden Tag besser zu werden.

Durch kontinuierliches Lernen, neue Impulse und die Implementierung der besten verfügbaren Praktiken.

Unsere Haltung in einem Satz:

Wir behandeln den Planeten mit derselben Fürsorge, wie eine Mutter ihr Kind.